Praeludio überzeugt mit der zeitgemäßen Stimmtechnik primaTEK©, transparenten Festpreisen sowie den Angeboten von der guten Klavierstimmung über die Klangverbesserung bis hin zum Praktikum Selberstimmen. Daher ist Praeludio weit über Nürnberg hinaus in nahezu 70 Prozent Bayerns der überregionale Ansprechpartner und Partner von
wenn es um Ihre gute Stimmung geht!
Die von mir über 10 Jahre entwickelte zeitgemäße Hybrid-Stimmtechnik primaTEK©, bei der sich die beiden Verfahren
harmonisch ergänzen, ermöglicht eine Stimmung entsprechend der folgenden Kriterien:
Wie gut diese Stimmtechnik ist und was sie zu leisten imstande ist, kann man daran ablesen, dass ich Klaviere und Flügel bis zu einem Altern von 160 Jahren stimme. Ältere Klaviere wieder in gute Stimmung zu bringen, die z.B. jahrelang nicht mehr benutzt worden sind sowie Klaviere z.B. mit Oberdämpfermechniken sind für mich kein Problem. Eine Besonderheit meiner Angebote ist das Vor- und Höherstimmen eines längere Zeit nicht gestimmten Pianos innerhalb eines einzigen Termins - und auch diese Sonderleistung gibt es zu Festpreisen.
Das Leistungsspektrum dieser Stimmtechnik können Sie anhand einer ganzen Reihe von Hörbeispielen selbst hören. Ebenso können Sie sich bei Praeludio über die Geschichte der Klavierstimmungen und der damit verbundenen Klavierstimmtechnik inklusive Hörbeispiele historischer Stimmungen am Cembalo informieren.
Die Spielart betrifft die Schnittstelle zwischen Mensch und Instrument. Das Instrument ist ein Werkzeug. Aber wofür dient uns ein Musik-Werkzeug? Die Funktion des Musik-Instruments besteht darin, dass wir uns in der Musik als der Sprache der Gefühle möglichst gut ausdrücken können. Das Ziel des Klavierspiels besteht in der hohen Kunst, ausdrucksstark da gefühlvoll spielen zu können. Das Klavier ist also dank seiner Spielart ein Gefühls-Ausdrucks-Werkzeug. Diesen Zweck soll die leicht gängige und auf Wunsch individuell angepasste Spielart proLudio© erfüllen.
Der Wohltemperierte Pianoklang ist ein Wunder der Materialentwicklung. Denn der elastische Filz kam erst über 100 Jahre nach der Erfindung der Hammermechanik auf die Klavierhämmer. Erst 1826 wurde der heute bekannte Pianoklang möglich. Dieser grundtönige Klang löst in uns unterbewusst eine Art Urklang-Erinnerung aus. Denn der Mensch beginnt ab circa der 24.Woche der Schwangerschaft zu hören. Aufgrund des umgebenden Fruchtwassers hört der Fetus von der Außenwelt einen grundtönigen Klang. Diesen Sinnesreiz verbindet er mit einem guten Gefühl. Nach der Geburt werden beim Wiederhören dieses Klangmusters daher automatisch Wohlgefühle ausgelöst, ohne dass wir deren Ursache bewusst erklären könnten. Das ist die optimale da natürliche Basis für Entspannung als eine direkte Begleiterscheinung des Klavierspiels.
Wenn Sie die Möbelkultur um 1900 schätzen und ein Klavier aus dieser Zeit mit besonderem Design suchen, dann wartet hier eine Gelegenheit auf Sie: Ein Klavier der deutschen Marke Rudolf Ibach Baujahr 1908, ein heute üblicher Kreuzsaiter ausgestattet mit einem im Detail ausgefeilt konstruierten Spielwerk noch mit der so genannten Oberdämpfung. Diese Art der Dämpfung wird häufig wegen einem geringeren Wirkungsgrad bei der Dämpfung kritisiert. Doch hier gibt es große Qualitätsunterschiede. Um zu demonstrieren, dass die Dämpfung bei diesem Piano einwandfrei funktioniert, habe ich ein Hörbeispiel erstellt. Darin unterbreche ich das Lagenspiel nach der ersten Lage bewusst, um damit hörbar zu machen, dass hier nichts außergewöhnlich nachklingt.
Die Oberdämpfung ist insofern interessant, da sie z.B. vom Bund Deutscher Klavierbauer e.V. als nicht mehr zeitgemäß abgelehnt wird. So gut wie nie findet man einen Hinweis auf die positiven Aspekte. Denn hier werden beim Herunterdrücken einer Taste ausschließlich Gewichte bewegt. Die zu überwindenden Widerstände sind also von der Struktur her identisch. Im Gegensatz dazu wird bei der modernen Unterdämpfung der Dämpfer mit einer Feder gegen die Saiten gedrückt. Beim Betätigen einer Taste muss man also ab einer bestimmten Position zusätzlich zu den Gewichten in der Mechanik gegen eine Federkraft arbeiten. Federkräfte sind aber ganz anders als ein Gewicht. Denn mit dem Zusammendrücken der Feder erhöht sich hier der Widerstand. Wenn man dagegen ein Gewicht beschleunigt, setzt man lediglich am Anfang einen Impuls. Die moderne Klaviermechanik hat somit immer ein wenig des Spielgefühls eines Keyboards, das Klavier-Puristen ja komplett ablehnen.
Dem Äüßeren des Pianofortes sieht man sein Alter natürlich an. Wenn man den Lack überarbeitet, bekommt man ein edles Gehäuse, mit links und rechts einem stylischen Kerzenhalter. Doch genauso interessant wäre der Verzicht auf die hölzernen Abdeckungen, die den Blick auf das beeindruckende Innenleben verbergen. Wählt man z.B. Plexiglas anstelle des Holzplatten und verwendet innen zusätzlich LED, so macht man aus der Kulturvisitenkarte, die ein Klavier darstellt ein optisches Highlight. Die Anleitung zu einem derartig reizvollen Umbau finden Sie auf meiner Homepage zum Thema Transparent-Piano.
Das Instrument ist aufgrund eines Umbaus des Hauses kostenlos abzugeben. Gespielt und somit entsprechend gepflegt wurde es von einer Klavierlehrerin. Der Standort des Klaviers ist im Zentrum von Bayreuth. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, dann vermittle ich Sie weiter.
Praeludio® engagiert sich für Kultur in der Region. An dieser Stelle informiere ich kulturbegeisterte Musikgenießer über interessante Veranstaltungen meiner Kunden. Gerne können Sie an dieser Stelle auf Ihre Konzerte hinweisen.
Überregional finden Sie Konzerte auf der Homepage www.klavierkonzert-finden.de. Werben Sie in diesen Verzeichnissen für Ihre kulturellen Aktivitäten!
Kennen Sie schon Klassik im Kino? Das Nürnberger Kino CINECITTA steht für das deutschlandweit immer noch seltene Angebot, Sie vor Ort an Veranstaltungen auf international hohen Niveau nicht nur teilhaben zu lassen. Nein, Klassik im Kino bietet Ihnen sogar mehr Services, als Sie im Konzert bekommen können. Sie erleben zum Beispiel in der Pause Interviews mit dem Dirigenten oder den Solisten. Dieses Kino bietet Ihnen Mehr-Wert!
Praeludio® bietet Klavierlehrern und Klavierpädagogen auf dieser Seite sowie in dem Verzeichnis www.klavierlehrer-finden.de die Möglichkeit zum kostenlosen Eintrag an:
Als überregionaler Kundendienst lädt Praeludio® die Kollegen vor Ort ein, ihre Kontaktdaten an dieser Stelle zu veröffentlichen:
Seit Oktober 2014 veröffentlicht die überregionale Klavierstimmerei Praeludio® hier Hörbeispiele aus der Region:
Weitere Hörbeispiele aus der Raum Nürnberg finden Sie unter hoerbeispiele.html.
Moderne Geschäftsmodelle ermöglichen überregionale und gleichzeitig kostengünstige Lösungen. Kunden suchen ständig nach kompetenten sowie fairen Ansprechpartnern. Um Ihnen die möglicherweise lange und oftmals vergebliche Suche zu ersparen, leite ich diesen Tipp von einem meiner Kunden gerne an alle Interessenten weiter. Es handelt sich um die Firma Karsten Müller, Klavier- und Flügeltransporte. Vergleichen Sie ruhig das gute Preis-Leistungs-Vergleich dieses Anbieters. Es wird sich lohnen, denn Klaviere und Flügel sind sensible Instrumente, die vor allem bei einem Umzug bester Fürsorge bedürfen!
Gute gebrauchte Pianos des Weltmarktführers Yamaha werden weltweit aufgekauft und generalüberholt. Diese gut stimmbaren Instrumente können Sie kostengünstig in einwandfreiem Zustand zum Beispiel über den folgenden Händler erwerben:
Bei den Modellen U1 und U3 handelt es sich um so genannte Konzertklaviere. Diese Bezeichnung stammt aus dem Handel ist natürlich nicht korrekt, da Sie heute in keinem Konzert ein Klavier sondern immer einen Flügel erleben werden. Doch richtig ist, dass es sich hier um Klaviere mit einem großen Klangkörper und somit den besten Voraussetzungen für einen voluminösen Klang handelt. Und die Preise sind für ein generalüberholtes Instrument sensationell!